DIE VEGETATIONSPERIODE 1989
80% Cabernet Sauvignon
16% Merlot
4% Cabernet Franc
Nach einem äußerst regenarmen und trockenen Sommer gestalteten ausgiebige Niederschläge ab dem 20. September die Weinlese besonders schwierig. Die Trauben wurden zwischen dem 20. September und dem 20. Oktober von Hand in Kisten mit höchstens 15 kg Fassungsvermögen geerntet. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Auswahl der Trauben gewidmet, die in ausgezeichnetem Zustand mit 21-23 Grad Brix in der Kellerei angeliefert wurden.
VINIFIKATION UND AUSBAU
Die Trauben wurden entrappt und leicht angepresst und im Anschluss daran in hölzerne Gärbottiche und teilweise in Stahltanks verbracht. Gärung und Maischestandzeit zogen sich 15 Tage hin. Anschließend wurde der Wein in neuen Barriques ausgebaut. Hier durchlief er die malolaktische Gärung. Der Wein reifte von April 1990 bis Februar 1991 elf Monate in Barriques. 40% der verwendeten französischen Barriques bestanden aus neuem Holz (aus Allier und Nevers), 60% aus gebrauchtem Holz. Die Freigabe für den Markt erfolgte nach einer sechzehnmonatigen Flaschenreife.
BEWERTUNGEN
Wine Advocate 76
Wine Spectator 87