DIE VEGETATIONSPERIODE 2008
50% Sangiovese
40% Merlot
10% Cabernet Sauvignon
Das Weinjahr 2008 zeichnete sich durch einen kühlen und regnerischen Winter aus, der Austriebszeitpunkt lag in der Norm. Der zur Blütezeit regenreiche Frühling verlangsamte den Fruchtansatz und verursachte eine natürliche Reduzierung des Produktionspotenzials der Weinstöcke. Der von intensiver Hitze geprägte Sommer verlief bis zur ersten Septemberdekade fast niederschlagsfrei. All dies ermöglichte einen guten Verlauf der Färbung und eine ausgezeichnete Reifung; kühle Nächte sorgten für eine optimale Entwicklung der Aromen und der Farbe. Mitte September führte der Tramontana-Wind zu einem Rückgang der Temperaturen. Der kühle und windige, doch sonnige Herbst war besonders günstig für die späten Rebsorten (wie den Sangiovese): Er ermöglichte eine perfekte Reifung, großes Aromapotential und die Entwicklung eines hohen Polyphenolgehalts der Trauben.
VINIFIKATION UND AUSBAU
Die Vinifikation wurde separat in kleinen Stahltanks vollzogen, um dem jeweiligen Charakter der verschiedenen Rebsorten in den Gärungsphasen Rechnung zu tragen. Auf die alkoholische Gärung folgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahltanks. Der zehnmonatige Ausbau erfolgte in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit Masseto und Ornellaia belegt waren, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tanninstruktur und Ausdruck der Frucht zu erhalten.
VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WINZERS
„Der durch gute Konzentration und ausgezeichnete Struktur geprägte Jahrgang 2008 verleiht dem Le Volte einen besonders vollmundigen und dichten Charakter. Die Nase präsentiert sich intensiv fruchtbetont, mit Noten von kleinen Waldbeeren und süßen Gewürzen. Der volle und dichte Gaumen besticht mit spürbarem, doch perfekt eingebundenem und weichem Tannin. Der lang anhaltende Abgang klingt mit fruchtigen Noten und schöner Lebhaftigkeit in einem Eindruck von großer Frische aus.“
Axel Heinz
BEWERTUNGEN
Wine Advocate 89
Wine Spectator 88
Antonio Galloni 89