DIE VEGETATIONSPERIODE 2002
50% Sangiovese
35% Merlot
15% Cabernet Sauvignon
Winter und Frühling zeichneten sich durch milde Temperaturen und überdurchschnittlich ausgiebige Niederschläge aus. Der Austrieb erfolgte früher als gewöhnlich in den letzten März- und den ersten Apriltagen. Die klimatischen Bedingungen im Sommer gestalteten sich ideal. Ab Mitte August folgten jedoch einige über dem jahreszeitlichen Mittel liegende Niederschläge, wodurch eine sehr sorgfältige Auswahl der Trauben in während der Lese in den Weinbergen erforderlich wurde.
VINIFIKATION UND AUSBAU
Die Trauben wurden in den folgenden Zeiträumen gelesen:
-Merlot: in der ersten Septemberwoche
-Cabernet Sauvignon: von Mitte bis Ende September
-Sangiovese: von Ende September bis Anfang Oktober
Jede Rebsorte wurde separat in kleinen Stahlbecken vinifiziert, um dem unterschiedlichen Charakter der einzelnen Rebsorten in der Phase der Gärung Rechnung zu tragen. Nach der alkoholischen Gärung vollzog sich die malolaktische Gärung, wiederum in Stahltanks. Anschließend wurde der Wein 10 Monate lang in 2-4 Jahre alten Barriques gereift, welche zuvor mit Masseto und Ornellaia belegt waren.
VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WINZERS
„Mit seinen einnehmenden Aromen reifer Frucht und seiner runden, angenehm weichen Struktur ist Le Volte 2002 der wahrhaftige Ausdruck der besten Terroirs an der toskanischen Küste. Die Assemblage von Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot ergibt einen Wein von lebhafter Farbe und großer Balance, der sich sogleich wunderbar am Gaumen entfaltet. Im Bukett und Geschmack stechen intensive Noten von Waldfrüchten hervor und angenehm runde Tannine schenken ein interessantes Finale.“
BEWERTUNGEN
Wine Advocate 85
Wine Spectator 86