DIE VEGETATIONSPERIODE 2011
57% Merlot
17% Cabernet Sauvignon
14% Petit Verdot
12% Cabernet Franc
Im Gegensatz zu dem sehr späten Jahrgang 2010 hatte das heiße und trockene Klima 2011 eine außergewöhnlich frühe Weinlese zur Folge. Nach einem regnerischen Winter wartete der Frühling mit besonders warmen Temperaturen auf, was den Wachstumszyklus der Reben gut 10 Tage früher einsetzen ließ. Der Austrieb erfolgte ausgesprochen rasch und gleichmäßig, ein erfahrungsgemäß gutes Zeichen für einen großen Jahrgang. Im Juni und Juli wurde das Wachstum dann durch die frischeren Temperaturen abgebremst. Die Regenfälle kamen zur rechten Zeit nach Blüte und Farbwechsel und begünstigten somit eine optimale Entwicklung der Beeren. Eine Hitzewelle Ende August beschleunigte schließlich die Reifung so stark, dass man bereits in der letzten Augustwoche mit der Ernte begann. Das sonnige, trockene Septemberwetter bescherte nahezu ideale Bedingungen für die weitere Ausreifung der Trauben. Sie präsentierten sich konzentriert mit einer perfekten Balance zwischen Tanninreife, frischer Säure und intensiven, reifen Aromen. Die Ernte dauerte bis Ende September.
VINIFIKATION UND AUSBAU
Die Trauben wurden von Hand in Kisten zu je 15 kg geerntet und vor und nach dem Entrappen mit großer Sorgfalt auf dem doppelten Auswahltisch selektiert. Anschließend wurden sie leicht angepresst. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurde separat vinifiziert. Auf die eine Woche lange alkoholische Gärung in Stahltanks bei Temperaturen von 26-30 °C folgte eine Maischestandzeit von insgesamt circa 10 Tagen. Die in den Stahltanks begonnene malolaktische Gärung kam nach dem Umfüllen in Barriques (25% neue, 75% Erstbelegung) zum Abschluss. Der Wein reifte circa 15 Monate in Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes Tenuta dell’Ornellaia. Nach den ersten 12 Monaten wurden die Weine zu einer Cuvée vermählt und für weitere drei Monate in Barriques verbracht. Nach einer sechsmonatigen Flaschenreife erfolgte schließlich die Freigabe für den Markt.
VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WINZERS
„Der Jahrgang 2011 ist von hoher Qualität gekennzeichnet. Den Weinliebhaber erwartet ein konzentrierter und gleichzeitig feiner und weicher Tropfen von großer aromatischer Intensität, mit Düften vollreifer roter Früchte, die von balsamischen Noten begleitet werden. Am Gaumen beeindrucken besonders die große Reife und die Qualität der sanften, dichten und perfekt geschliffenen Tannine. Er bietet ein schönes Alterungspotenzial, ist aber auch heute schon wunderbar zu genießen.“
Axel Heinz – April 2013
BEWERTUNGEN
Wine Advocate 94
Wine Spectator 88
James Suckling 93
Antonio Galloni 94
Falstaff 92+